Die Sicherheit und Gesundheit der Studienteilnehmer sind Studienärzten und anderen Forschern ein wichtiges Anliegen. Diese haben jedoch auch andere Interessen.
So hat ein Studienarzt u. U. ein direktes oder indirektes finanzielles Interesse am Ausgang der Studie. Ein Studienarzt kann Anteile an dem Unternehmen haben, das ein neues Medikament prüft, oder eine geldliche Entschädigung für Leistungen erhalten, die er für einen Hersteller von Medizinprodukten erbringt. Je nachdem, wie stark die finanzielle Bindung eines Prüfarztes an ein Unternehmen ist, kann er persönliche Vorteile davontragen, wenn die Studie zeigt, dass die neue Therapie wirksam ist und das Unternehmen diese in ein rentables Produkt umwandeln kann.
Die verschiedenen Interessen eines Arztes können in bestimmten Situationen zur einem Konflikt führen, dem sogenannten „Interessenkonflikt".
Erkundigen Sie sich in der Klinik, in der die Studie durchgeführt wird, nach den Richtlinien zur Handhabung derartiger Interessenkonflikte, oder fragen Sie den Studienarzt oder andere Mitglieder des Forschungsteams nach ihren Interessen bei dieser Studie. Wenn Sie den Eindruck haben, es könnte ein Interessenkonflikt vorliegen, können Sie sich auch an einen unabhängigen Arzt wenden, der nicht zu den Prüfern gehört.